Seminare
finden
Seminare finden
schließen
Alle Seminare entdecken
Menü
schließen
Seminar

Einen eigenen Film erfolgreich planen und umsetzen

Imagefilm, Werbefilm, Webvideo, egal welches Filmformat Sie planen, es gibt viele Entscheidungen, die Sie vorab treffen müssen. Wer bereits über Film-Grundlagenwissen verfügt, tut sich bei der Planung leichter. In diesem Film-Seminar lernen Sie die wichtigsten Filmarten kennen und wie sich Filme auch für Sie rechnen können. Im Praxisteil wenden Sie dann diese Grundlagen an. Von nun an wissen Sie, welche Faktoren eine entscheidende Rolle bei der Planung eines Imagefilms spielen und wie Sie diesen zielgerichtet auf den Weg bringen.

Sichern Sie Ihre Teilnahme

Melden Sie sich jetzt zu Ihrem Wunschtermin an. Wir freuen uns auf Sie! Inhouse-Seminar auf Anfrage

Imagefilm, Werbefilm, Webvideo, egal welches Filmformat Sie planen, es gibt viele Entscheidungen, die Sie vorab treffen müssen. Wer bereits über Film-Grundlagenwissen verfügt, tut sich bei der Planung leichter. In diesem Film-Seminar lernen Sie die wichtigsten Filmarten kennen und wie sich Filme auch für Sie rechnen können. Im Praxisteil wenden Sie dann diese Grundlagen an. Von nun an wissen Sie, welche Faktoren eine entscheidende Rolle bei der Planung eines Imagefilms spielen und wie Sie diesen zielgerichtet auf den Weg bringen.

Inhouse-Seminar anfragen

Ihr Referent

Portrait von Roland Fechter

Roland Fechter
Berater für Film, Fotografie und Animation

Portrait von Roland Fechter

Es ist das eine, einen Film konzeptionell zu planen und zu produzieren.  Etwas anderes ist es, filmische Inhalte auch entsprechend zu vermarkten und online aufbereitet als Marketinginstrument zu nutzen. Verstehen Sie, wie man Filme zum richtigen Zeitpunkt der richtigen Zielgruppe zugänglich macht und nutzen Sie das gesamte Spektrum an modernen filmischen Möglichkeiten, insbesondere für den …

Es ist das eine, einen Film konzeptionell zu planen und zu produzieren.  Etwas anderes ist es, filmische Inhalte auch entsprechend zu vermarkten und online aufbereitet als Marketinginstrument zu nutzen. Verstehen Sie, wie man Filme zum richtigen Zeitpunkt der richtigen Zielgruppe zugänglich macht und nutzen Sie das gesamte Spektrum an modernen filmischen Möglichkeiten, insbesondere für den Bereich Social Media Marketing. Ich freue mich, Sie inspirieren zu dürfen für eine Filmwelt jenseits der klassischen Inszenierungen. Emotionalisieren Sie Ihre Zielgruppe mit innovativen, wirkungsvollen Bildwelten. Darum geht’s. Ich zeige, wie’s funktioniert. 

Roland Fechter ist Senior Art Director für Foto und Film in einer südwestfälischen Agentur für Markenführung und arbeitet als langjähriger Berater und Coach im Bereich Bewegtbild und Fotografie. 

Ziele

Was Sie
lernen
werden.
  • Sie wissen, wie Bewegtbild aufgebaut sein muss, damit Ihre Message in der Zielgruppe ankommt.
  • Sie kennen verschiedene Medien, in denen Sie Ihre Zielgruppe erreichen können.
  • Sie kennen die Rechtlichen Rahmenbedingungen für die Erstellung von Bewegtbild.
  • Sie wissen, welche Schritte zur Planung und Umsetzung eines Imagefilms gehören und worauf zu achten ist.
  • Sie kennen Zweck und Zielsetzung für die Erstellung Ihres eigenen Imagefilms.
  • Sie haben bereits mit ersten Überlegungen zu Ihrem eigenen Imagefilm angefangen und können diese Planung weiterführen.

Details

… auf einen
Blick.
  • Ganztägiges Training

    Frische Impulse, neue Perspektiven und viel Know-how erhalten Sie in unseren 7-stündigen Ganztagstrainings. Unsere Referenten vermitteln Ihnen Grundlagen und geben Ihnen viel Input sowie Tipps für den Business-Alltag mit auf den Weg. Für die Verpflegung zwischendurch und zur Mittagspause wird gesorgt.

  • Online-Seminar

    Die drei Locations der German Brand School – Attendorn, Düsseldorf und München – erfüllen alle Kriterien, die anspruchsvolle Seminarteilnehmer an die Location einer Weiterbildung stellen. Freuen Sie sich auf Referenten mit viel Know-how und Praxiserfahrung, besonderen Aufenthaltsorten, vorzügliches Catering. Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie in allen Locations in unmittelbarer Umgebung.

    Wir bieten all unsere Seminare auch digital an. Ohne physische Präsenz vermitteln wir Ihnen remote all das Wissen, das Sie auch in unseren Präsenzveranstaltungen erhalten. Da unsere Referenten digital affin sind und ihre Online-Seminare interaktiv sowie abwechslungsreich gestalten, macht es kaum einen Unterschied, ob Sie sich bei der German Brand School zu einem Präsenz- oder Online-Seminar anmelden.

  • Maximal 15 Teilnehmer

    Die German Brand School bietet aber auch Coachings für eine größere Teilnehmerzahl – bis zu fünfzehn Personen – an. Heterogene Gruppen lassen mehr Vielfalt entstehen und sorgen für spannende Diskussionen mit dem Referenten oder den Teilnehmern. Dafür müssen aber die unterschiedlichen Bedürfnisse der Teilnehmer zusammenpassen. Um Ihnen und anderen Teilnehmern einen optimalen Lernerfolg zu gewährleisten, sind unsere Coachings auf eine Teilnehmerzahl von neun bis höchstens fünfzehn Personen ausgerichtet.

  • Deutsch

    Derzeit werden alle Seminare in deutscher Sprache abgehalten. Einzelne Seminare können wir Ihnen auf Anfrage als Seminar oder Inhouse-Variante in Englisch anbieten.


595 , 00
inkl. USt.
pro Person

Agenda

Was Sie
erwartet.
  1. Historisches: Woher kommt der Film, warum funktioniert Film? Ein emotionaler Einstieg in die Welt der Bewegtbilder
  2. Wahrnehmungspsychologische Aspekte: Warum funktioniert Film? - Der wissenschaftliche Hintergrund der anhaltenden Begeisterung von Menschen für das Medium
  3. Relevanz von Film heute: Wie ist es um die Präsenz des Mediums in der heutigen Welt bestellt?
  4. Was ist mein ROI: Wieso rechnen sich Filme? - Ein Vergleich mit dem klassischen Vertrieb
  5. Rechtliches: Was muss ich vorher wissen? Was darf ich, was nicht? - Die DSGVO und ihre Folgen für die Erstellung von Filmen
  6. Das Spektrum Film: Welche Arten von Filmen gibt es, wo und wie wende ich diese an? - Ein Überblick anhand von Beispielen
  7. Erste Konzeptarbeit am eigenen Film: Klärung von Zweck, Zielsetzung und Kundennutzen
  8. Anleitung zur Umsetzungsplanung und Definition konkreter, nächster Schritte

Termine

Next up …
  • Feststehende Termine
  • Individuelle Termine

Derzeit sind keine feststehenden Termine geplant.

Anforderungen

Was sollten
Sie mitbringen?
  • Sie sollten die Werte der eigenen Marke / des eigenen Unternehmens kennen.
  • Sie sollten Ihre Zielgruppen kennen und definieren können.
Mann sitzt auf dem Tisch und hält Vortrag

Zielgruppen

An wen richtet
sich der Workshop?
  • Fachkräfte aus dem Marketing
  • alle diejenigen, die kreative Strahlkraft eines professionellen Imagefilms schon immer nutzen wollten und dabei Sicherheit in der Planung und Präzision in der Durchführung nicht missen wollen
  • alle diejenigen, mit der Ideenfindung, Planung, Vorbereitung und Organisation von Dreharbeiten zu einem Unternehmens- / Imagefilm betreut sind

Benefits

… Warum es
sich lohnt
  • Direkter Austausch mit den Referenten

    Egal ob in unseren Präsenz- oder Online-Seminaren: Unsere Coaches und Referenten der German Brand School garantieren Ihnen einen lebendigen, fachlichen wie auch persönlichen Austausch. Wir bieten Ihnen viel Zeit und Raum für Ihre Fragen, Anliegen und Anregungen.

  • Erfahrene Referent*innen

    Sie können darauf vertrauen, dass Ihr Seminar von einem Experten abgehalten wird. Bei der Auswahl der Referenten legen wir größten Wert darauf, dass diese nicht nur über das nötige Fachwissen, sondern auch über viel Praxiserfahrung verfügen. Einen Überblick über unsere Referenten erhalten Sie auf der Referentenseite.

  • Erprobtes Theorie- & Praxiswissen

    In allen Seminaren der German Brand School teilen wir nicht nur theoretisches Hintergrundwissen mit Ihnen. Wir vermitteln vor allem praxisnahe Lösungsansätze in Form von Best-Practice-Beispielen und aktuellen Cases unserer Kunden - all die Impulse, die Sie für Ihre Umsetzung im Business-Alltag benötigen.

  • Gelerntes umsetzen / Lerntransfer

    Sie wollen erlerntes Wissen und die gewonnenen Kenntnisse am liebsten sofort in die Praxis umsetzen? Damit Sie nach dem Seminar schon einen Plan haben, wie das geht, gibt es immer einen abschließenden Teil, in dem Sie sich mit Ihren konkreten nächsten Schritten auseinandersetzen.

  • Material zum Download

    Wahrscheinlich wollen Sie nach einem abgeschlossenen Seminar bestimmte Aspekte erneut reflektieren oder nachbearbeiten. Im Anschluss an die Trainings haben Sie die Möglichkeit, die Trainingsunterlagen herunterzuladen.

  • Zertifikat nach der Teilnahme

    Ihre Teilnahme an unserem Seminar bestätigen wir Ihnen gerne mit dem German Brand School-Zertifikat. Dieses können Sie Ihrem Arbeitgeber vorlegen oder als Referenz für sich selbst nutzen. Sie haben ein Online-Seminar bei uns besucht? Dann stellen wir Ihnen Ihr Zertifikat auch gerne digital aus.

Kontakt

Haben Sie
Fragen?
Portrait von Vanessa Hampe

Vanessa Hampe
Management & Koordination

Portrait von Vanessa Hampe

v.hampe@germanbrand.school
+49 (0)27 22 97 85 38 0

Chat starten