Seminare
finden
Seminare finden
schließen
Alle Seminare entdecken
Menü
schließen
Seminar

Grundlagen des Personalmanagements kennen- und umsetzen lernen

Personalarbeit hat sich aufgrund aktueller Trends und Herausforderungen zu einer höchst komplexen Tätigkeit entwickelt. Für Unternehmen ist diese Arbeit von größter Bedeutung. Menschen sind entscheidender Faktor für den Unternehmenserfolg. Auch die Aufgabenbereiche der Personalabteilung verändern sich dadurch maßgeblich. Personaler sind nicht nur Verwalter. Sie sind vor allem Gestalter. Strategische Aufgaben wie das Personalrecruiting, die Personalentwicklung und die Mitarbeiterbindung sowie das Employer Branding spielen eine elementare Rolle. In diesem Seminar lernen Sie, die Aufgabenbereiche moderner Personalarbeit kennen. Erfahren Sie, welche Funktion Personalmanagement gegenwärtig und zukünftig hat. Nach Seminarabschluss verfügen Sie über grundlegendes Know-how, mit dem Sie vielfältige Aufgaben im HR-Bereich meistern. Sie wissen, welche Methoden und Instrumente Sie einsetzen müssen, um Talente zu rekrutieren und zu binden.

Sichern Sie Ihre Teilnahme

Melden Sie sich jetzt zu Ihrem Wunschtermin an. Wir freuen uns auf Sie! Inhouse-Seminar auf Anfrage

Personalarbeit hat sich aufgrund aktueller Trends und Herausforderungen zu einer höchst komplexen Tätigkeit entwickelt. Für Unternehmen ist diese Arbeit von größter Bedeutung. Menschen sind entscheidender Faktor für den Unternehmenserfolg. Auch die Aufgabenbereiche der Personalabteilung verändern sich dadurch maßgeblich. Personaler sind nicht nur Verwalter. Sie sind vor allem Gestalter. Strategische Aufgaben wie das Personalrecruiting, die Personalentwicklung und die Mitarbeiterbindung sowie das Employer Branding spielen eine elementare Rolle. In diesem Seminar lernen Sie, die Aufgabenbereiche moderner Personalarbeit kennen. Erfahren Sie, welche Funktion Personalmanagement gegenwärtig und zukünftig hat. Nach Seminarabschluss verfügen Sie über grundlegendes Know-how, mit dem Sie vielfältige Aufgaben im HR-Bereich meistern. Sie wissen, welche Methoden und Instrumente Sie einsetzen müssen, um Talente zu rekrutieren und zu binden.

Inhouse-Seminar anfragen

Ziele

Was Sie
lernen
werden.
  • Sie kennen die Grundlagen des Personalmanagements.
  • Sie wissen über die aktuellen Trends und Herausforderungen Bescheid.
  • Sie verstehen, was modernes Personalmarketing ausmacht.
  • Sie wissen, was zu einem vollständigen Recruiting-Prozess gehört und wie dieser aufzubauen ist.
  • Sie können erste Cultural Fit-Abfragen in Ihren Recruiting-Prozess einbinden.
  • Sie verstehen die Relevanz von Arbeitgeberbewertungsportalen und wie Sie diese in Ihre Prozesse integrieren.
  • Sie kennen grundlegende Personalentwicklungsmaßnahmen.
  • Sie verstehen, was für erfolgreiche Mitarbeiterbindung notwendig ist.

Details

… auf einen
Blick.
  • Ganztägiges Training

    Frische Impulse, neue Perspektiven und viel Know-how erhalten Sie in unseren 7-stündigen Ganztagstrainings. Unsere Referenten vermitteln Ihnen Grundlagen und geben Ihnen viel Input sowie Tipps für den Business-Alltag mit auf den Weg. Für die Verpflegung zwischendurch und zur Mittagspause wird gesorgt.

  • Online-Seminar

    Die drei Locations der German Brand School – Attendorn, Düsseldorf und München – erfüllen alle Kriterien, die anspruchsvolle Seminarteilnehmer an die Location einer Weiterbildung stellen. Freuen Sie sich auf Referenten mit viel Know-how und Praxiserfahrung, besonderen Aufenthaltsorten, vorzügliches Catering. Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie in allen Locations in unmittelbarer Umgebung.

    Wir bieten all unsere Seminare auch digital an. Ohne physische Präsenz vermitteln wir Ihnen remote all das Wissen, das Sie auch in unseren Präsenzveranstaltungen erhalten. Da unsere Referenten digital affin sind und ihre Online-Seminare interaktiv sowie abwechslungsreich gestalten, macht es kaum einen Unterschied, ob Sie sich bei der German Brand School zu einem Präsenz- oder Online-Seminar anmelden.

  • Maximal 15 Teilnehmer

    Die German Brand School bietet aber auch Coachings für eine größere Teilnehmerzahl – bis zu fünfzehn Personen – an. Heterogene Gruppen lassen mehr Vielfalt entstehen und sorgen für spannende Diskussionen mit dem Referenten oder den Teilnehmern. Dafür müssen aber die unterschiedlichen Bedürfnisse der Teilnehmer zusammenpassen. Um Ihnen und anderen Teilnehmern einen optimalen Lernerfolg zu gewährleisten, sind unsere Coachings auf eine Teilnehmerzahl von neun bis höchstens fünfzehn Personen ausgerichtet.

  • Deutsch

    Derzeit werden alle Seminare in deutscher Sprache abgehalten. Einzelne Seminare können wir Ihnen auf Anfrage als Seminar oder Inhouse-Variante in Englisch anbieten.


595 , 00
inkl. USt.
pro Person

Agenda

Was Sie
erwartet.
  1. Grundlagen des Personalmanagements (Ziele, Aufgaben und Funktionen)
  2. Aktuelle Trends und Herausforderungen
  3. Administrative Personalarbeit / Personalverwaltung
  4. Die Personalabteilung als strategischer Partner
  5. Personalrecruiting-Trends und neue Konzepte
  6. Der Recruiting-Prozess: Kriterien und Prozesse der Personalauswahl
  7. Relevanz von Candidate Experience, kununu, Cultural Fit
  8. Operative und strategische Personalentwicklung
  9. Mitarbeiterförderung im Rahmen der Personalentwicklung – Schwerpunkte Karriere- und Nachfolgeplanung, Potenzialanalyse, Coaching, Mentoring
  10. Mitarbeiterbindung - Abwägung zwischen Gießkannenprinzip und indiviuellen Bedürfnissen der Mitarbeiter
  11. Maßnahmen des externen und internen Personalmarketings

Termine

Next up …
  • Feststehende Termine
  • Individuelle Termine

Derzeit sind keine feststehenden Termine geplant.

Mann erklärt Frau etwas an einem Tablet

Zielgruppen

An wen richtet
sich der Workshop?
  • Einsteiger oder Quereinsteiger im Personalmanagement
  • Personalverantwortliche, Personalsachbearbeiter
  • Assistenz der Geschäftsführung

Benefits

… Warum es
sich lohnt
  • Direkter Austausch mit den Referenten

    Egal ob in unseren Präsenz- oder Online-Seminaren: Unsere Coaches und Referenten der German Brand School garantieren Ihnen einen lebendigen, fachlichen wie auch persönlichen Austausch. Wir bieten Ihnen viel Zeit und Raum für Ihre Fragen, Anliegen und Anregungen.

  • Erfahrene Referent*innen

    Sie können darauf vertrauen, dass Ihr Seminar von einem Experten abgehalten wird. Bei der Auswahl der Referenten legen wir größten Wert darauf, dass diese nicht nur über das nötige Fachwissen, sondern auch über viel Praxiserfahrung verfügen. Einen Überblick über unsere Referenten erhalten Sie auf der Referentenseite.

  • Erprobtes Theorie- & Praxiswissen

    In allen Seminaren der German Brand School teilen wir nicht nur theoretisches Hintergrundwissen mit Ihnen. Wir vermitteln vor allem praxisnahe Lösungsansätze in Form von Best-Practice-Beispielen und aktuellen Cases unserer Kunden - all die Impulse, die Sie für Ihre Umsetzung im Business-Alltag benötigen.

  • Gelerntes umsetzen / Lerntransfer

    Sie wollen erlerntes Wissen und die gewonnenen Kenntnisse am liebsten sofort in die Praxis umsetzen? Damit Sie nach dem Seminar schon einen Plan haben, wie das geht, gibt es immer einen abschließenden Teil, in dem Sie sich mit Ihren konkreten nächsten Schritten auseinandersetzen.

  • Material zum Download

    Wahrscheinlich wollen Sie nach einem abgeschlossenen Seminar bestimmte Aspekte erneut reflektieren oder nachbearbeiten. Im Anschluss an die Trainings haben Sie die Möglichkeit, die Trainingsunterlagen herunterzuladen.

  • Zertifikat nach der Teilnahme

    Ihre Teilnahme an unserem Seminar bestätigen wir Ihnen gerne mit dem German Brand School-Zertifikat. Dieses können Sie Ihrem Arbeitgeber vorlegen oder als Referenz für sich selbst nutzen. Sie haben ein Online-Seminar bei uns besucht? Dann stellen wir Ihnen Ihr Zertifikat auch gerne digital aus.

Chat starten