Seminare
finden
Seminare finden
schließen
Alle Seminare entdecken
Menü
schließen
Seminar

Mit dem richtigen Kamerahandling bessere Bilder erstellen

Nicht nur professionelle Fotografen sollten Begriffe wie Blende, Belichtung oder Iso kennen. Wer den Umgang mit der Kamera übt und technische Grundlagen beherrscht, erzielt auch bessere Bildergebnisse. In diesem Seminar eignen Sie sich Grundwissen rund um klassische Kameras an. Im praktischen Teil – der Academy – wenden Sie dieses Wissen an. Auf diese Weise gelingen Ihnen zukünftig signifikant bessere Ergebnisse bei der Kameraarbeit und beflügeln so Ihre eigene Reichweite.

Sichern Sie Ihre Teilnahme

Melden Sie sich jetzt zu Ihrem Wunschtermin an. Wir freuen uns auf Sie! Inhouse-Seminar auf Anfrage

Nicht nur professionelle Fotografen sollten Begriffe wie Blende, Belichtung oder Iso kennen. Wer den Umgang mit der Kamera übt und technische Grundlagen beherrscht, erzielt auch bessere Bildergebnisse. In diesem Seminar eignen Sie sich Grundwissen rund um klassische Kameras an. Im praktischen Teil – der Academy – wenden Sie dieses Wissen an. Auf diese Weise gelingen Ihnen zukünftig signifikant bessere Ergebnisse bei der Kameraarbeit und beflügeln so Ihre eigene Reichweite.

Inhouse-Seminar anfragen

Ziele

Was Sie
lernen
werden.
  • Nach Abschluss dieser Academy habe Sie das Grundlagenwissen zu Technik, Aufbau und Funktionsprinzip einer Kamera. Sie sind in der Lage, die entscheidenden Faktoren zu verstehen, welche zur Bildgestaltung beitragen und diese nach Ihren Wünschen zu beeinflussen. Dies befähigt Sie dazu, auf verschiedene Anforderungen bei der Bilderstellung zu reagieren und Möglichkeiten in wechselnden Lichtsituationen zu erkennen und zu nutzen.

Details

… auf einen
Blick.
  • Halbtägiges Training

    Sie sind terminlich eng strukturiert, wollen aber auf eine persönliche Weiterbildung nicht verzichten? Dann vermitteln wir Ihnen im Rahm unserer vierstündigen (Inhouse- und Remote-) Kompakttrainings alles, was Sie wissen müssen. Mit diesen Trainings können Sie Ihr Basiswissen vertiefen oder sich neues Wissen aneignen, das Sie für bestimmte Tätigkeiten im Job zukünftig benötigen.

  • Online-Seminar

    Die drei Locations der German Brand School – Attendorn, Düsseldorf und München – erfüllen alle Kriterien, die anspruchsvolle Seminarteilnehmer an die Location einer Weiterbildung stellen. Freuen Sie sich auf Referenten mit viel Know-how und Praxiserfahrung, besonderen Aufenthaltsorten, vorzügliches Catering. Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie in allen Locations in unmittelbarer Umgebung.

    Wir bieten all unsere Seminare auch digital an. Ohne physische Präsenz vermitteln wir Ihnen remote all das Wissen, das Sie auch in unseren Präsenzveranstaltungen erhalten. Da unsere Referenten digital affin sind und ihre Online-Seminare interaktiv sowie abwechslungsreich gestalten, macht es kaum einen Unterschied, ob Sie sich bei der German Brand School zu einem Präsenz- oder Online-Seminar anmelden.

  • Maximal 8 Teilnehmer

    Damit alle Teilnehmer zu Wort kommen und die Referenten auf persönliche Anliegen eingehen können, halten wir die Besucherzahl unserer Trainings übersichtlich. In Einzelcoachings oder in kleinen Teilnehmerkreisen bis zu acht Personen haben Sie die Möglichkeit, sich entweder ganz individuell, im gut funktionierenden Wechsel mit uns oder innerhalb der Teilnehmergruppe auszutauschen.

  • Deutsch

    Derzeit werden alle Seminare in deutscher Sprache abgehalten. Einzelne Seminare können wir Ihnen auf Anfrage als Seminar oder Inhouse-Variante in Englisch anbieten.


395 , 01
inkl. USt.
pro Person

Agenda

Was Sie
erwartet.
  1. Historischer Background – Wie hat alles angefangen?
  2. Evolution der Technik – Welche Meilensteine gab es von damals bis heute?
  3. Lichtführung in der Kamera – Wie kommt das Bild auf den Chip (oder Film)?
  4. Blende, Belichtungszeit und Iso – Wie spielen die 3 wichtigsten Faktoren zusammen?
  5. Technischer Aufbau – Was passiert in meiner Kamera, wenn ich die oben genannten Faktoren modifiziere?
  6. Was ist bei einer Videokamera anders, was sind Gemeinsamkeiten?
  7. Hands On! - Wir sehen uns gemeinsam die Bedienelement der Kamera an
  8. Belichtungszeit – Wie verändere ich die Belichtungszeit und was passiert dann?
  9. Blende – Was kann ich einstellen und welche Auswirkung hat dies auf die Tiefenschärfe?
  10. Die ISO verändern - Warum rauscht mein Bild so?
  11. Testphase – Selbst Bilder machen und den Unterschied sehen
  12. Feedback Runde – Welchen Effekt wollte ich erzielen, hat es geklappt oder woran hat es gelegen?

Termine

Next up …
  • Feststehende Termine
  • Individuelle Termine

Derzeit sind keine feststehenden Termine geplant.

Frau sitzt lachend in Sessel mit Tablet

Zielgruppen

An wen richtet
sich der Workshop?
  • Fachkräfte aus dem Marketing, Azubis, aber auch Pressestellen. Jeder, der im Alltag mit Bildern, der Erstellung dieser oder mit Fotografen / Agenturen zu tun hat und hier seine fachliche Expertise in Richtung Shootings erweitern möchte um bestmöglcihe Ergebnisse zu erzielen und klare Wünsche zu äussern.

Benefits

… Warum es
sich lohnt
  • Erfahrene Referent*innen

    Sie können darauf vertrauen, dass Ihr Seminar von einem Experten abgehalten wird. Bei der Auswahl der Referenten legen wir größten Wert darauf, dass diese nicht nur über das nötige Fachwissen, sondern auch über viel Praxiserfahrung verfügen. Einen Überblick über unsere Referenten erhalten Sie auf der Referentenseite.

  • Erprobtes Theorie- & Praxiswissen

    In allen Seminaren der German Brand School teilen wir nicht nur theoretisches Hintergrundwissen mit Ihnen. Wir vermitteln vor allem praxisnahe Lösungsansätze in Form von Best-Practice-Beispielen und aktuellen Cases unserer Kunden - all die Impulse, die Sie für Ihre Umsetzung im Business-Alltag benötigen.

  • Direkter Austausch mit den Referenten

    Egal ob in unseren Präsenz- oder Online-Seminaren: Unsere Coaches und Referenten der German Brand School garantieren Ihnen einen lebendigen, fachlichen wie auch persönlichen Austausch. Wir bieten Ihnen viel Zeit und Raum für Ihre Fragen, Anliegen und Anregungen.

  • Gelerntes umsetzen / Lerntransfer

    Sie wollen erlerntes Wissen und die gewonnenen Kenntnisse am liebsten sofort in die Praxis umsetzen? Damit Sie nach dem Seminar schon einen Plan haben, wie das geht, gibt es immer einen abschließenden Teil, in dem Sie sich mit Ihren konkreten nächsten Schritten auseinandersetzen.

  • Material zum Download

    Wahrscheinlich wollen Sie nach einem abgeschlossenen Seminar bestimmte Aspekte erneut reflektieren oder nachbearbeiten. Im Anschluss an die Trainings haben Sie die Möglichkeit, die Trainingsunterlagen herunterzuladen.

  • Zertifikat nach der Teilnahme

    Ihre Teilnahme an unserem Seminar bestätigen wir Ihnen gerne mit dem German Brand School-Zertifikat. Dieses können Sie Ihrem Arbeitgeber vorlegen oder als Referenz für sich selbst nutzen. Sie haben ein Online-Seminar bei uns besucht? Dann stellen wir Ihnen Ihr Zertifikat auch gerne digital aus.

Chat starten